 
                
                
                
                
                
                Dieses Mal stelle ich Ihnen einen besonderen Ort außerhalb von Gnadental vor.
          In Stuttgart gibt es seit Dezember 2019 das spirituelle Zentrum
          Station S Fidelis
          Seidenstraße 39
          70174 Stuttgart
          
          www.station-s.de
          www.kirchenmusik-in-stuttgart.de/st-fidelis
          
          Die Kirche wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut und in den letzten Jahren ganz neu und besonders gestaltet.
          Das alte Mobiliar wurde komplett entfernt, alles wurde weiß gestrichen, eine neue Orgel eingebaut und ein ganz besonderer
          Stille-Raum in die Kirche eingefügt.
          Alles atmet Weite!
          Ein Team (Priester, pastorale Mitarbeiterin und Kirchenmusiker) bieten ein ganz besonderes und hochkarätiges Programm an.
          Also, eine Fahrt dorthin lohnt sich! 
          
          
        
Diesen Monat stelle ich Ihnen ein Buch von Erhart Kästner vor,
          sein Titel:
          Die Stundentrommel vom Berg Athos.
          
          Das ist ein Klassiker.
          Wer begreifen will, was es mit dem Berg Athos auf sich hat,
          kommt an diesem Buch nicht vorbei.
          
          Die orthodoxe Glaubenswelt ist für uns Westler sehr fremd.
          Kästner gelingt es aus einer guten Mischung von Nähe und Distanz,
          uns diese Welt näher zu bringen.
          
          Außerdem ist es ein wunderbares Stück guter Literatur. 
          
          
        
 http://www.christus-projekt.de
               http://www.christus-projekt.de
         
          
          Seine Kunstwerke bezeichnet er als „Zeigwerke des Glaubens“.
          Ihm gelingt es, auf ganz neue, einfache und unkonventionelle Weise Bilder zu finden, die wir modernen Menschen verstehen können.
          Sie regen uns an, über uns selber nachzudenken.
          Und sie erschließen auf schöne Weise Gottes Wesen.
          
          Ganz besonders empfehle ich Ihnen seine künstlerisch gestalteten Besinnungswege in der Natur.
          Sein erster und wohl bekanntester ist der „Weiterweg“
          
          http://www.weiterweg.info
          
          
        
 
         Der komplette Text ist online verfügbar.
          
          Im Moment sind die Schriften des Neuen Testamentes und die Psalmen übersetzt.
          An den Schriften des Alten Testamentes wird noch gearbeitet.
          Ein großes Team aus TheologInnen und SprachwissenschaftlerInnen erarbeitet diese Übersetzung.
          
          Persönliche Anmerkung:
          Ich benutze neben der Lutherbibel diese Übersetzung privat und in meiner Gemeindearbeit. 
          Im Januar 2021 erscheint die komplette Übersetzung incl. des Alten Testaments.